WKN: A1CUAY / ISIN: DE000A1CUAY0 / WohnSel.Kapitalverw.
Kurs vom 14.07.2025 | 3-Jahres-Hoch | 3-Jahres-Tief | Perf. 5J | Vola. 5J |
---|---|---|---|---|
109,26 €0,00 % (0,00) Differenz zum 11.07.2025 |
111,73 € | 108,69 € | 111,73 % | 1,20 % |
Risikoklasse | |
Sparplanfähig | Nein |
Mindestanlage bei Einmalbeitrag | Nein |
Zeit | 14.07.2025 23:59 Uhr |
Differenz zum Vortag | - |
as Immobilien-Sondervermögen wird überwiegend in, in der Bundesrepublik Deutschland belegene, direkt oder über Immobilien-Gesellschaften gehaltene Wohnimmobilien und gemischt-genutzte Immobilien investieren. Das Immobilien-Sondervermögen investiert an etablierten und entwicklungsfähigen Standorten und strebt bei der Auswahl der Immobilien eine angemessene Streuung nach Größenordnung und örtlicher Belegenheit an. Weitere Staaten und der Anteil am Wert des Immobilien-Sondervermögens, der höchstens in dem jeweiligen Staat angelegt werden darf, können im Wege der Änderung der Anlagebedingungen aufgenommen werden. Der Fonds erwirbt hauptsächlich Immobilien aus dem Bereich Wohnen. Gewerbliche Nutzungen sind möglich, stehen aber nicht im Anlagefokus. Für das Immobilien-Sondervermögen wurden bislang überwiegend Bestandswohnimmobilien erworben. Für das Immobilien-Sondervermögen können insbesondere im Hinblick auf entsprechende Entwicklungen am Immobilienmarkt künftig auch vermehrt Projektentwicklungen und unbebaute Grundstücke für eigene Projektentwicklungen erworben werden. Der Fonds darf bis zu 30 % des Wertes aller Immobilien als Kredite aufnehmen, um den Erwerb von Immobilien zu finanzieren. Darüber hinaus darf die Gesellschaft für den Fonds kurzfristige Kredite bis zur Höhe von 10 % des Wertes des Fonds aufnehmen. Die Gesellschaft wird unter Beachtung der steuerlichen Anlagebeschränkungen hierzu für den Fonds mehr als 50% des Wertes des Fonds in Immobilien und Immobilien-Gesellschaften investieren. Der Fonds besteht derzeit ausschließlich aus in Deutschland belegenen Immobilien und Immobilien-Gesellschaften. Bis zu 49 % des Fondsvermögens dürfen in bestimmte liquide Mittel angelegt werden. Schließlich darf der Fonds auch Dinge erwerben, die er zur Bewirtschaftung seiner Immobilien benötigt. Der Fonds bewirbt unter anderem ökologische oder soziale Merkmale oder eine Kombination aus diesen Merkmalen und ist damit als Fonds gem. Art. 8 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 ("Offenlegungsverordnung") zu qualifizieren. Wir investieren fortlaufend mindestens 30 % des Gesamtwertes aller Immobilien des Fonds in Immobilien, welche die Voraussetzungen der jeweils für den AIF festgelegten sozialen/ökologischen/Governance Merkmale i.S.d. Art. 8 Offenlegungsverordnung erfüllen. Details der berücksichtigten Merkmale sind dem Anhang des Verkaufsprospektes zu entnehmen. Die Gesellschaft berücksichtigt auf Ebene des Fonds die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (PAI). Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess (aktives Management/aktiv verwalteter AIF). Dies bedeutet, dass wir mit Unterstützung des Anlageberaters für den Fonds die zu erwerbenden Vermögensgegenstände auswählen und sodann auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses eine Anlageentscheidung treffen. Zur Erreichung des Anlageziels wird keine Benchmark abgebildet. Der Fonds darf Derivate nur in Form von Zinsswaps investieren. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z.B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt. Als Zinsswap wird eine verpflichtende Übereinkunft von zwei Parteien bezeichnet. Inhalt der Vereinbarung ist, dass zwischen den Vertragspartnern zu einem vereinbarten Zeitpunkt Zinszahlungen ausgetauscht werden, nicht aber der den Zinszahlungen zugrundeliegende Geldbetrag.
Als Anlageziele des Immobilien-Sondervermögens werden eine angemessene Rendite und regelmäßige Erträge aufgrund zufließender Mieten und Zinsen sowie ein langfristiger Wertzuwachs eines breit diversifizierten Immobilienvermögens angestrebt. Die Rendite wird mittels BVI-Methode (Details entnehmen Sie bitte Seite 29 und 40 f. des Verkaufsprospekts) ermittelt. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Die Gesellschaft wird zu diesem Zweck für das Immobilien- Sondervermögen fortlaufend mehr als 50 % des Wertes des Immobilien-Sondervermögens in Immobilien und Beteiligungen an Immobilien-Gesellschaften investieren. Dabei ist beabsichtigt, unter Ausnutzung unterschiedlicher Marktzyklen das Ertragspotenzial zu erhöhen sowie eine möglichst breite Risikostreuung zu erreichen. Bei der Auswahl der Immobilien für das Immobilien-Sondervermögen stehen daher deren nachhaltige Ertragskraft, eine ausgewogene Mieterstruktur sowie eine Streuung nach Lage, Größe und Nutzung im Vordergrund der Überlegungen der Gesellschaft.
Stammdaten
Stammdaten
Fondskategorie | Immobilien |
Währung | Verschiedene |
Volumen | 0 Mio EUR |
Ausschüttungsart | ausschüttend |
Ausschüttungsintervall | jährlich |
Geschäftsjahr (Beginn) | 01.03.2025 |
Herkunft | Deutschland |
Vertriebszulassung | Deutschland |
WKN | A1CUAY |
ISIN | DE000A1CUAY0 |
Fondsgesellschaft
Name | WohnSel.Kapitalverw. |
Verwahrstelle | CACEIS Bank S.A., Germany Branch, München |
Fonds Manager | WERTGRUND Immobilien AG |
Fonds-Konditionen
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft* * Entfällt für depot.de Kunden |
5,00 % |
Verwaltungsvergütung | 0,00 % |
Performancegebühr | 30,00 % |
Kennzahlen
Ertragskennzahlen / Risikokennzahlen
1 Monat | 3 Monate | 6 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -0,20 % | -0,29 % | -0,26 % | -0,46 % | 0,51 % | 9,97 % | 67,28 % |
Outperformance | --- | --- | --- | 4,81 % | 13,94 % | 52,20 % | 98,62 % |
Hoch | --- | --- | --- | 109,88 | 111,73 | 111,73 | 111,73 |
Tief | --- | --- | --- | 109,26 | 108,69 | 99,35 | 65,32 |
Beta | 0,00 | 0,00 | 0,00 | -0,01 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Volatilität | 0,94 | 0,58 | 0,47 | 0,44 | 1,01 | 1,20 | 2,98 |
Maximaler Verlust | -0,26 % | -0,32 % | -0,32 % | -0,56 % | -2,21 % | -2,21 % | -2,21 % |
Ausschüttungen
am 08.06.2011 | 1,00 € |
am 13.06.2012 | 1,75 € |
am 12.06.2013 | 3,47 € |
am 11.06.2014 | 3,25 € |
am 10.06.2015 | 3,80 € |
am 08.06.2016 | 3,35 € |
am 14.06.2017 | 2,44 € |
am 27.12.2017 | 49,96 € |
am 12.06.2019 | 0,50 € |
am 24.06.2020 | 1,15 € |
am 11.08.2021 | 1,27 € |
am 10.08.2022 | 1,21 € |
am 16.08.2023 | 0,75 € |
am 21.08.2024 | 0,80 € |
Download
Verkaufsunterlagen (PDF)
Transparenz & Eignung
Zielmarkt
Keine Kapitalgarantie / Verluste bis 100 % / Nicht Mündelsicher | Ja |
Limitierter Kapitalverlust | Ja |
Eignung
Für qualifizierte Geschäftspartner geeignet | Ja |
Für Privatkunden geeignet | Ja |
Keine Eignung für niedrigste Risikotoleranz | Neutral |
Fondsziel
Wachstum über Investitionszeitraum | Ja |
Regelmäßiges Einkommen über Investitionszeitraum | Ja |
Pensionsinvestment Deutschland | Nein |
Absicherung gegenüber Referenzinvestment | |
Kapitalschutz | Y |
Empfohlener Anlagehorizont |
Kostentransparenzkennzahlen
Referenzdatum: 29.02.2024
Berechnungszeitrau Anfang und Ende | 01.03.2023 bis 29.02.2024 |
Tatsächliche Verwaltungsgebühr innerhalb eines Jahres | 0,00 % |
Tatsächliche Transaktionskosten innerhalb eines Jahres | 0,39 % |
Tatsächliche laufende Kosten eines Jahres | 1,42 % |
Tatsächliche Vertriebsgebühr innerhalb eines Jahres | 0,00 % |
Ausstiegskosten | 0,00 % |
Alle Kursinformationen sind nach den Bestimmungen der jeweiligen Börse verzögert. Technologie und Daten von Teletrader, Fondsdaten von MountainView.