Ostrum Total Return Conservative R/A (EUR)

WKN: A1XBMZ / ISIN: LU0935228691 / Natixis Inv. M. Int.

Kurs vom 16.07.2025 3-Jahres-Hoch 3-Jahres-TiefPerf. 5J Vola. 5J
116,72 €0,14 %
(0,16) Differenz zum 15.07.2025
117,93 € 104,31 €118,08 % 4,01 %

Diesen Fonds durch Smartbroker für
0 % Ausgabeaufschlag statt regulären 3,00 % kaufen

zum Angebot
Datenübersicht
Risikorating (SRRI)
3/7
Risikoklasse
3/5 (C)
Sparplanfähig Nein
Mindestanlage bei Einmalbeitrag Nein
Kursdaten
Zeit 16.07.2025 23:59 Uhr
Differenz zum Vortag 0,14 %
Logo von Smartbroker
Diesen Fonds durch Smartbroker für 0 % Ausgabeaufschlag statt regulären 3,00 % kaufen

Strategie

Das Produkt umfasst einen Ansatz, der ökologische, soziale und Unternehmensführungskriterien (ESG) einbezieht. Es bewirbt diese ESG-Kriterien im Einklang mit Artikel 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR). Es verfolgt kein Nachhaltigkeitsziel, kann aber teilweise in Vermögenswerte investieren, die ein Nachhaltigkeitsziel im Sinne der EUKlassifizierung verfolgen. Die Anlagestrategie besteht in einer dynamischen Allokation über mehrere Anlageklassen hinweg, wobei eine annualisierte wöchentliche Volatilität zwischen 3 % und 5 % angestrebt wird: Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und Währungen, einschließlich Schwellenmärkte. Bei der Portfoliokonstruktion werden nicht-finanzielle Kriterien durch eine an ESG-Kriterien orientierte Anlageauswahl und finanzielle Erwägungen durch ein dynamisches Risikomanagement kombiniert. Der Zweck des angewandten nicht-finanziellen Ansatzes besteht darin, der Finanzierung der vorbildlichsten Akteure (Unternehmen, Staaten) in Bezug auf globale ESG-Themen Vorrang einzuräumen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Klimaauswirkungen liegt. Mindestens 90 % des Nettovermögens des Portfolios werden einer ESG-Analyse unterzogen. Die Aktien werden mit dem Ziel ausgewählt, ein Marktengagement zu erreichen und gleichzeitig ESG-Kriterien zu erfüllen. Die Portfoliokonstruktion basiert für jede Anlageklasse auf einer Ausschlusspolitik und einem sogenannten "relativen" Ansatz. Aktienanlagen. Es wird eine Ausschlusspolitik angewandt, z. B. auf Unternehmen, die an Antipersonenminen oder Streubomben beteiligt sind, Unternehmen mit Kontroversen oder schwerwiegenden Verstößen gegen die Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen. Das erste nicht-finanzielle Ziel der so genannten "Score-Improving"-Strategie für globale Aktienanlagen ist die Verbesserung des ESG-Gesamtratings des Portfolios im Vergleich zum Anlageuniversum, aus dem die 20 % der Unternehmen mit dem niedrigsten Rating ausgeschlossen sind. Das zweite Ziel ist die Verbesserung eines klimabezogenen Indikators und eines Indikators für gute Unternehmensführung. Grenzen des gewählten Ansatzes: Das auf ESG-Ratings basierende Allokationsraster kann durch einige der von externen Drittanbietern bereitgestellten Informationen beeinflusst werden. Anlagen in Staatsanleihen. Es wird eine Ausschlusspolitik angewandt, um das Anlageuniversum von Staatsanleihen auf der Grundlage nicht-finanzieller, regulatorischer oder normativer Kriterien sowie in Bezug auf ihr ESG-Rating zu reduzieren. Das erste Ziel der Anlagestrategie zur "Verbesserung der nicht-finanziellen Indikatoren" für Staatsanleihen ist die Verbesserung des ESG-Gesamtergebnisses des Portfolios im Vergleich zu dem durch unsere Ausschlusspolitik gefilterten Anlageuniversum. Das zweite Ziel zur "Verbesserung der nicht-finanziellen Indikatoren" ist die Verbesserung der Kohlenstoffintensität und der Qualität der Unternehmens-/Regierungsführung. Das Anlageuniversum für die Anlageklasse "Weltweite Aktien" wird durch den MSCI World Index definiert.

Ziel

Das Produkt wird aktiv verwaltet. Seine Wertentwicklung kann mit der des Referenzindex verglichen werden. In der Praxis wird das Portfolio des Teilfonds wahrscheinlich Bestandteile des Referenzindex enthalten, der Anlageverwalter kann jedoch innerhalb der Grenzen der Anlagepolitik des Teilfonds nach eigenem Ermessen die Wertpapiere auswählen. Er beabsichtigt jedoch nicht, diesen Referenzindex nachzubilden, und kann daher wesentlich von ihm abweichen. Die Benchmark kann verwendet werden, um die Erfolgsgebühr zu bestimmen, die möglicherweise erhoben wird. Das Produkt investiert bis zu 100 % seines Nettovermögens in weltweite Aktien, Anleihen und Geldmarktinstrumente, einschließlich Schwellenländer. Das Anlageuniversum für die Anlageklasse "Weltweite Anleihen" setzt sich aus globalen Staatsanleihenmärkten ohne geografische Beschränkung zusammen. Es wird durch die Kombination eines strategischen Universums und eines taktischen Diversifizierungsuniversums definiert. Die Zielquote für globale Staatsanleihen beträgt 60 %. Die modifizierte Duration kann zwischen 0 und 8 liegen. Maximales Engagement (in % des Nettovermögens): weltweite Aktien: bis zu 40 %, einschließlich 20 % in Schwellenmarktaktien, Schwellenmarktanleihen: bis zu 20 %, andere Währungen als der Euro: bis zu 100 %

Stammdaten

Stammdaten

Fondskategorie Mischfonds
Region weltweit
Währung Verschiedene
Volumen 193 Mio EUR
Ausschüttungsart thesaurierend
Geschäftsjahr (Beginn) 01.07.2025
Benchmark ESTR CAPITALISE
Herkunft Luxemburg
Vertriebszulassung Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg, Tschechien
WKN A1XBMZ
ISIN LU0935228691

Fondsgesellschaft

Name Natixis Inv. M. Int.
Verwahrstelle Brown Brothers Harriman (Luxembourg) S.C.A.
Fonds Manager Stéphanie Bigou, Marin Blot, Frank Trividic

Fonds-Konditionen

Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft*
* Entfällt für depot.de Kunden
3,00 %
Verwaltungsvergütung 0,00 %
Performancegebühr 20,00 %

Kennzahlen

Ertragskennzahlen / Risikokennzahlen

1 Monat3 Monate6 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance-0,03 %1,28 %0,77 %1,71 %8,05 %6,05 %2,16 %
Outperformance----------9,69 %-3,87 %-10,19 %-
Hoch---------117,93117,93118,08118,08
Tief---------113,31104,31104,31104,31
Beta0,000,000,000,120,200,220,18
Volatilität3,403,284,694,314,204,013,86
Maximaler Verlust-1,07 %-1,07 %-3,73 %-3,81 %-5,18 %-11,66 %-11,66 %

Download

Verkaufsunterlagen (PDF)

21.05.2025 Verkaufsprospekt (Englisch) 4461 KB Download
31.12.2024 Halbjahresbericht (Englisch) 1372 KB Download
30.06.2024 Jahresbericht (Statement of Accounts) (Englisch) 4133 KB Download
30.06.2016 Verkaufsprospekt (Deutsch) 1763 KB Download

Transparenz & Eignung

Zielmarkt

Keine Kapitalgarantie / Verluste bis 100 % / Nicht Mündelsicher Ja
Limitierter Kapitalverlust

Eignung

Für qualifizierte Geschäftspartner geeignet Ja
Für Privatkunden geeignet Ja
Keine Eignung für niedrigste Risikotoleranz Neutral
Risikorating (SRRI)
3/7

Fondsziel

Wachstum über Investitionszeitraum Ja
Regelmäßiges Einkommen über Investitionszeitraum Neutral
Pensionsinvestment Deutschland Neutral
Absicherung gegenüber Referenzinvestment
Kapitalschutz Neutral
Empfohlener Anlagehorizont

Kostentransparenzkennzahlen

Referenzdatum: 30.06.2024

Berechnungszeitrau Anfang und Ende 01.07.2023 bis 30.06.2024
Tatsächliche Verwaltungsgebühr innerhalb eines Jahres 0,99 %
Tatsächliche Transaktionskosten innerhalb eines Jahres 0,06 %
Tatsächliche laufende Kosten eines Jahres 1,26 %
Tatsächliche Vertriebsgebühr innerhalb eines Jahres 0,00 %
Ausstiegskosten 0,00 %

Alle Kursinformationen sind nach den Bestimmungen der jeweiligen Börse verzögert. Technologie und Daten von Teletrader, Fondsdaten von MountainView.