WKN: A2DGHQ / ISIN: LU1434523012 / Candriam
Kurs vom 28.08.2025 | 3-Jahres-Hoch | 3-Jahres-Tief | Perf. 5J | Vola. 5J |
---|---|---|---|---|
91,02 €-0,25 % (-0,23) Differenz zum 27.08.2025 |
98,82 € | 88,30 € | 106,27 % | 5,89 % |
Leider kann dieser Fonds bei unseren Partnern nicht gehandelt werden.
Handelbare Fonds findenRisikorating (SRRI) | |
Risikoklasse | |
Sparplanfähig | Nein |
Mindestanlage bei Einmalbeitrag | Nein |
Zeit | 28.08.2025 23:59 Uhr |
Differenz zum Vortag | -0,25 % |
Um diese Ziele zu erreichen, setzt der Fonds eine Kombination aus positiver Auswahl der besten Emittenten auf der Grundlage von ESG-Kriterien und Ausschluss von Emittenten, die diesen Zielen abträglich oder die umstritten sind, ein. Die Emittenten werden mit einer zweigleisigen Analyse untersucht. Dabei wird einerseits betrachtet, wie die Aktivitäten der Emittenten zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen beitragen, und andererseits, wie die Geschäftstätigkeit und Strategie der Emittenten mit den Interessen ihrer wichtigsten Stakeholder im Einklang stehen. Das Ergebnis dieser Analyse bildet die Grundlage für die Definition des Anlageuniversums und leitet die Fondsmanager beim Aufbau ihres Portfolios. Wenn der Fonds in Wertpapiere staatlicher Emittenten investiert, werden diese Emittenten auch auf der Grundlage ihres ESG-Rankings ausgewählt, das durch eine eigene Analyse ihres Human-, Sozial-, Natur- und wirtschaftlichen Kapitalmanagements bewertet wird. Diese Analyse wird durch die Ergebnisse der mit Emittenten geführten Dialoge bereichert. Dieser Anlageansatz veranlasst den Fonds, bestimmte Emittenten aufgrund ihrer schlechten ESG-Qualität oder ihres geringen Beitrags zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele zu meiden. Der Fondsmanager ist der Ansicht, dass diese Emittenten langfristig gegenüber den nachhaltigeren verlieren dürften. Doch die Marktvolatilität und kurzfristige Markttrends könnten dazu führen, dass solche Emittenten kurzfristig besser abschneiden als nachhaltige Titel.
Ziel des Fonds ist es, durch Investition in die wichtigsten gehandelten Vermögenswerte eine Kapitalsteigerung zu generieren und die Benchmark zu übertreffen. Das Managementteam trifft Anlageentscheidungen nach eigenem Ermessen auf der Grundlage eines wirtschaftlichen/finanziellen Analyseprozesses sowie anhand einer von Candriam erstellten Analyse von Umwelt-, Sozial- und Governance-(ESG-) Gesichtspunkten sowohl im Hinblick auf Risiken als auch auf langfristige Chancen. Das nachhaltige Anlageziel des Fonds besteht darin, durch spezifische Zielvorgaben sowie durch Integration von klimabezogenen Indikatoren in die Emittenten- und Wertpapieranalyse einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen zu leisten. Der Fonds strebt außerdem langfristig positive Auswirkungen auf ökologische und soziale Ziele an. Konkret zielt der Fonds darauf ab, insgesamt Treibhausgasemissionen zu erreichen, die mindestens 30 % niedriger als die der Benchmark (für private Emittenten) sind, und mindestens 10 % (und 20 % bis Ende 2025) seines Vermögens in grüne Anleihen zu investieren (d. h. Anleihen, die speziell zur Unterstützung bestimmter klima- oder umweltbezogener Projekte entwickelt wurden).
Stammdaten
Stammdaten
Fondskategorie | Anleihen |
Region | weltweit |
Währung | Verschiedene |
Volumen | 166 Mio EUR |
Ausschüttungsart | thesaurierend |
Geschäftsjahr (Beginn) | 01.01.2026 |
Benchmark | Bloomberg Global Aggregate (Total Return) |
Herkunft | Luxemburg |
Vertriebszulassung | Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg, Tschechien |
WKN | A2DGHQ |
ISIN | LU1434523012 |
Fondsgesellschaft
Name | Candriam |
Internet | https://www.candriam.lu |
Verwahrstelle | CACEIS Bank, Luxembourg Branch |
Fonds Manager | Philippe Dehoux, Yohanne Levy, Bob Maes, Jamie Niven |
Ursprungsland | Luxemburg |
Anzahl Fonds (gesamt) | 458 |
Fonds-Konditionen
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 3,50 % |
Verwaltungsvergütung | 0,00 % |
Performancegebühr | 0,00 % |
Kennzahlen
Ertragskennzahlen / Risikokennzahlen
1 Monat | 3 Monate | 6 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Performance | 0,66 % | -1,22 % | -6,69 % | -2,89 % | -7,89 % | -11,85 % | - |
Outperformance | --- | --- | --- | -2,32 % | 5,52 % | - | - |
Hoch | --- | --- | --- | 97,55 | 98,82 | 106,27 | 0,00 |
Tief | --- | --- | --- | 89,87 | 88,30 | 88,30 | 0,00 |
Beta | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,23 | 0,24 | 0,20 | 0,00 |
Volatilität | 5,03 | 3,93 | 6,24 | 5,75 | 5,97 | 5,89 | 0,00 |
Maximaler Verlust | -1,02 % | -2,51 % | -7,87 % | -7,87 % | -10,65 % | -16,91 % | - |
Download
Verkaufsunterlagen (PDF)
14.07.2025 | Verkaufsprospekt (Englisch) | 7777 KB | Download |
14.07.2025 | Verkaufsprospekt (Deutsch) | 9797 KB | Download |
30.06.2025 | Halbjahresbericht (Deutsch) | 3885 KB | Download |
30.06.2025 | Halbjahresbericht (Englisch) | 3711 KB | Download |
31.12.2024 | Jahresbericht (Statement of Accounts) (Deutsch) | 8040 KB | Download |
31.12.2024 | Jahresbericht (Statement of Accounts) (Englisch) | 14373 KB | Download |
Transparenz & Eignung
Zielmarkt
Keine Kapitalgarantie / Verluste bis 100 % / Nicht Mündelsicher | Ja |
Limitierter Kapitalverlust |
Eignung
Für qualifizierte Geschäftspartner geeignet | Ja |
Für Privatkunden geeignet | Ja |
Keine Eignung für niedrigste Risikotoleranz | Neutral |
Risikorating (SRRI) |
Fondsziel
Wachstum über Investitionszeitraum | Ja |
Regelmäßiges Einkommen über Investitionszeitraum | Neutral |
Pensionsinvestment Deutschland | Neutral |
Absicherung gegenüber Referenzinvestment | |
Kapitalschutz | N |
Empfohlener Anlagehorizont |
Kostentransparenzkennzahlen
Referenzdatum: 12.02.2024
Berechnungszeitrau Anfang und Ende | 01.05.2025 bis 31.05.2025 |
Tatsächliche Verwaltungsgebühr innerhalb eines Jahres | 0,70 % |
Tatsächliche Transaktionskosten innerhalb eines Jahres | 0,00 % |
Tatsächliche laufende Kosten eines Jahres | 1,01 % |
Tatsächliche Vertriebsgebühr innerhalb eines Jahres | 0,00 % |
Ausstiegskosten | 0,00 % |
Alle Kursinformationen sind nach den Bestimmungen der jeweiligen Börse verzögert. Technologie und Daten von Teletrader, Fondsdaten von MountainView.